LP-Mini – Miniatur Längsprofilmessgerät
Das LP-Mini – Miniatur Längsprofilmessgerät wird für die Abnahme von Schienenschleifarbeiten zur stichprobenartigen Ermittlung der maximal zulässigen Wellentiefe (z. B. bei Fehlanschliffen mit Fischbauchmuster) verwendet. Auch zur Tiefenbestimmung von Eindrückungen in der Schienenfahrfläche oder anderen fehlerhaften oder geschädigten Metalloberflächen (u. a. schwarze / braune Flecken, Kugeleindrücke oder Schleuderstellen) und für kurzweilige Unebenheiten bis 250 mm Wellenlänge ist das Messgerät bestens geeignet. Das LP-Mini erleichtert erheblich die Kontrolle der Schienenpflege.
Weitere Informationen und technische Daten finden Sie im Folgenden bzw. in unserem LP-Mini-Info-Flyer – gerne übersenden wir Ihnen diesen auch per Post.
Montage
Die Auflageplatte wird mit den beiden Magnetauflagen auf den Schienenkopf gesetzt. Dabei wird die Messschlittenführungsnut als Orientierungshilfe für den zu messenden Bereich benutzt. In die Aufnahmebohrung des Messschlittens wird die Messuhr gesteckt und fixiert.
Messablauf
Um Messungen durchzuführen, muss der Messschlitten mit den Führungsstiften in die Auflageplatte gesetzt werden. Wird der Messschlitten mit der Messuhr über die Schiene gezogen, ist der Messwert an der Messuhr abzulesen.
Auswertung
Wird eine Dokumentation gefordert, kann ein Messprotokoll erstellt werden.
Lieferumfang
- Transporttasche
- Auflageplatte kurz
- Messschlitten
- Messuhr
- Handbuch
- Ersatz-Prüfspritze
Technische Daten
Messlänge | 50,0 mm – 250,0 mm |
---|---|
Messuhrhub | 3,0 mm |
Messuhrauflösung | 0,01 mm |
Arbeitsgewicht | ca. 750 g |
Transportgewicht | ca. 1 kg |
Optionales Zubehör
Auflageplatte lang